Kombiticket eine Seilbahnfahrt (Berg- oder Tal) und Baumwipfelpfad:
ACHTUNG! Aktuell kann es aufgrund von Bauarbeiten am Berg immer wieder zu Einschränkungen kommen. Die Wege Holzweg, Steiler Stieg sind nicht begehbar. Herzogweg und Burgbergweg können derzeit genutzt werden, aber auch hier wird es im Zuge der Bauphase zu Veränderungen der Nutzbarkeit kommen. Es empfiehlt sich eine Seilbahnfahrt hoch und runter (à 4,00€) zu lösen sowie ein Ticket für den Baumwipfelpfad. Erkundigen Sie sich immer tagesaktuell im BurgBergCenter bzgl. der Nutzbarkeit.
Es besteht die Möglichkeit ein Kombiticket zu erwerben. Dies bedeutet, dass Sie bspw. zuerst den Baumwipfelpfad besuchen (Start 200m nach der Verkaufsstelle "BurgBergCenter"). Nach Beendigung des Besuchs, haben Sie die Möglichkeit eine gemütliche, ca. 2,4km lange Wanderung zum Burgberg zu unternehmen (Aufstieg). Oben angelangt, können Sie bspw. das Gast- und Logierhaus Aussichtsreich besuchen, die alte Ruine der Harzburg besichtigen und die Aussicht genießen. Anschließend können Sie mit Ihrem Seilbahnticket den Berg hinunter fahren und z.B. noch einen Besuch im Hochseilpark anschließen.
Anders herum ist das natürlich auch möglich:
1. Fahrt mit der Seilbahn auf den Burgberg, 2. Aussicht genießen., 3. 2,4km lange Wanderung zum hinteren Eingang des Baumwipfelpfades (bergab), 4. Baumwipfelpfad besuchen (mind. 1 Stunde einplanen). Beachten Sie, dass Sie sich immer ein Ticket für den Baumwipfelpfad kaufen müssen.
Um von hinten den Bauwmipfelpfad zu besuchen, benötigen Sie in jedem Fall das Ticket! Beachten Sie bitte, dass Sie nur einmal mit Ihrem Ticket auf den Pfad können. Sollten Sie am Ende den Pfad verlassen, kommen Sie mit Ihrem Ticket nicht wieder hinein.